Vase Samira aus Keramik
modern Vase aus Keramik in stylischem black&white Fashion Design
Keramik Design Samira
Die nordchinesische Design Vase Samira ist ein leichter und moderner dekorativer Akzent in Ihrem Homestyle. Mit dem handgemalten geometrischen Muster auf der weißen, matten Keramik versprüht sie eine moderne und klare Dynamik, bleibt dabei aber unkompliziert und freundlich.
Anwendbare Szenerien
Samira ist eine Trockenvase, das heißt, sie sollte nicht mit Wasser befüllt werden. Die Keramikvase lässt sich aber ganz hervorragend mit getrockneten Blumen und Pflanzenteilen - oder Kunstpflanzen schmücken.
Details, Größe und Informationen
Größe
|
Maße in cm
(Breite x Höhe x Tiefe)
|
Gewicht in kg
|
S |
12.5 x 30 x 6 |
0.77 |
L |
12.5 x 36 x 6 |
0.86 |
Übersicht
|
matt und bewegt
|
Name, Design
|
Samira
geometrisch und modern
|
Material, Gewicht
|
Keramik
|
Farbe
|
weiß
|
Muster
|
geometrische Linien
|
Randdetails
|
flach
|
Form
|
geometrisch geformt
|
verfügbar als Set
|
nach eigenen Wünschen zusammenstellbar
|
Anzahl der beinhalteten Produkte
|
1
|
Lieferumfang
stylischer moderner Look mit stilvollem und dynamischem Charakter
Trockenvasen sind Vasen, die speziell für die Verwendung von Trockenblumen und -pflanzen entwickelt wurden. Im Gegensatz zu herkömmlichen Vasen sind Trockenvasen nicht dafür gedacht, mit Wasser gefüllt zu werden, da dies das Material beschädigen und zu Schimmelbildung führen kann. Stattdessen sind Trockenvasen so konstruiert, dass sie eine gute Belüftung und Luftzirkulation um die Trockenblumen herum ermöglichen.
Wie verwendet man Trockenvasen?
Trockenvasen sind einfach zu verwenden. Legen Sie einfach Ihre Trockenblumen oder -pflanzen in die Vase und arrangieren Sie sie nach Belieben. Trockenblumen sind besonders vielseitig und können auf viele verschiedene Arten angeordnet werden, von einfachen Sträußen bis hin zu komplexen Arrangements.
Welche Arten von Trockenvasen gibt es?
Es gibt viele verschiedene Arten von Trockenvasen, darunter Glasvasen, Keramikvasen und Metallvasen. Jede Art von Vase hat ihre eigenen Vor- und Nachteile und kann je nach Bedarf und Ästhetik ausgewählt werden.
Wie pflegt man Trockenvasen?
Trockenvasen erfordern im Allgemeinen wenig bis gar keine Pflege. Stauben Sie sie regelmäßig ab, um sie sauber und staubfrei zu halten. Vermeiden Sie es, die Vasen mit Wasser zu reinigen, da dies das Material beschädigen kann.
Was sind die Risiken bei der Verwendung von Trockenvasen?
Das größte Risiko bei der Verwendung von Trockenvasen besteht darin, dass sie versehentlich mit Wasser gefüllt werden. Wenn Wasser in eine Trockenvase gelangt, kann dies das Material beschädigen und zu Schimmelbildung führen. Stellen Sie daher sicher, dass Sie Ihre Trockenvase niemals mit Wasser füllen.
Zusammenfassung:
Trockenvasen sind spezielle Vasen für die Verwendung von Trockenblumen und -pflanzen. Sie sollten nicht mit Wasser gefüllt werden, da dies das Material beschädigen und zu Schimmelbildung führen kann. Trockenvasen erfordern im Allgemeinen wenig bis gar keine Pflege und sollten regelmäßig abgestaubt werden, um sie sauber und staubfrei zu halten. Das größte Risiko bei der Verwendung von Trockenvasen besteht darin, dass sie versehentlich mit Wasser gefüllt werden, daher ist es wichtig, dies zu vermeiden.
Dry vase guide - care and use
Bitte beachten Sie, dass einige unserer Artikel On-Demand produziert werden. Dadurch leisten wir einen Beitrag zum Umweltschutz, vermeiden Überproduktion und können Produkte individuell anpassen. Erfahren Sie hier mehr über unsere umweltfreundliche Produktionsweise.
mehr erfahren